Missa Rigensis: I. Kyrie (Musikvideo)

J. S. Bach – Weihnachtsoratorium
Am 16. und 17. Dezember laden Sie die Singknaben zu den traditionellen Konzerten des Weihnachtsoratoriums ein. Dieses Jahr werden die Kantaten I, II und III aufgeführt. Die Solopartien werden von Alberto Miguélez Rouoco (Altus), Rodrigo Carreto (Tenor) und Jan Kuhar (Bass) gesungen. Der Chor wird vom Orchester „cantus firmus consort“ auf historischen Instrumenten begleitet. Tobias Stückelberger dirigiert.
Samstag, 16. Dezember, 19.00 Uhr, Jesuitenkirche Solothurn (Tickets)
Sonntag, 17. Dezember, 17.00 Uhr, Jesuitenkirche Solothurn (Tickets)
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Weihnachtsoratorium für junge Ohren
Eine erfrischend moderne Inszenierung des Weihnachtsoratoriums für Familien mit Solisten und Schauspielern der Singknaben.
Der berühmte Komponist J.S. Bach ist zu Besuch in Solothurn! Die Vorbereitungen für sein Konzert mit den Singknaben laufen auf Hochtouren – doch im ganzen Trubel ist ihm ein überaus wichtiges Pergament abhandengekommen. Dieses enthält ausgerechnet die Noten für die absolut unverzichtbare Pauke! So kann natürlich kein Weihnachtsoratorium aufgeführt werden und der alte Bach kommt unter seiner Perücke mächtig ins Schwitzen. Gelingt es den Singknaben, das verschollene Pergament ausfindig zu machen und das Weihnachtsoratorium in seinem vollen Glanz erklingen zu lassen?
Wir laden Euch ein, gemeinsam mit den Singknaben die Musik des alten Meisters neu zu entdecken. Ein partizipatives Erlebnis für die ganze Familie!
Samstag, 16. Dezember, 11.00 Uhr, Jesuitenkirche Solothurn
Konzertkasse 60 Minuten vor Konzertbeginn

Wir feiern 250 Jahre St. Ursenkathedrale
Mit Veranstaltungen zum Glaubensleben, mit Historischem und Aktuellem zum Bauwerk und mit Musik feiert die Kirchgemeinde das 250-Jahr-Jubiläum des Solothurner Wahrzeichens. Dabei sind natürlich auch die Singknaben.
Bettagskonzert
Am 16. September um 19.00 findet das alljährliche Konzert zum Bettag mit dem Jahresprogramm der Singknaben statt. Aussergewöhnlich wird dieses Konzert in der St. Ursenkathedrale stattfinden. Das Programm umfasst Leonhard Bernsteins „Chichester Psalms“ für Chor, Orgel, Harfe und Perkussion sowie geistliche und weltliche Chormusik a cappella.
Weihnachtssingen
Zum Abschluss des Jubiläums findet am 23. Dezember das Weihnachtssingen in der St. Ursenkathedrale statt. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Einstimmen auf Weihnachten!
Mehr Informationen zum Fest: 250stursenso.ch

Sing mit!
Wir sind immer auf der Suche nach jungen, motivierten Sängern.
Mehr Informationen:
Shona Vischer, Leiterin Nachwuchs
Sing Mit!
Singst du gerne? Möchtest du, nebst der Musik, mit gleichaltrigen Freunden Spiel, Spass und Freude erleben? Dann informiere dich hier und melde dich zu einer Schnupperstunde mit Chorluft.
Ausbildung
Singspatzen
Bei den Singspatzen tasten sich die jüngsten Buben leicht und spielerisch an die Musik heran.
Grundkurs
Im Grundkurs singen die Knaben ab der ersten Klasse.
Konzertchor
Die Singknaben bestehen aus einem Knabenchor für Knaben ab 9 Jahren bis zum Stimmwechsel und einem Männerchor.
ZAUBERHAFTES RANKWERK AUS STIMMEN UND INSTRUMENTEN
SCHWEIZER CHOR ZEIGT SEINE GROSSE VIELSEITIGKEIT
CHORKONZERT «BEGEGNUNGEN»
Musikalische Leitung


